Wie polstert man Bootssitze neu? – Eine einfache DIY-Anleitung

Viele Schiffskomponenten können nach langem Gebrauch und Reisen stark beschädigt werden, und Bootssitze sind da keine Ausnahme. Es gibt viele Gründe, die dazu führen, dass die Vinylsitze unansehnlich werden, wie Salzwasser oder starker Wind.

Für Lösungen zur Wiederherstellung von Sitzbezügen ist die Neupolsterung von Bootssitzen die beste Option, da es sich dabei um das effizienteste Polstermaterial für Schiffe handelt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Artikel sind, der eine genaue Anleitung zum Thema “Wie polstere ich meine Bootssitze neu” enthält, sind Sie hier genau richtig! In diesem Beitrag liefern wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zum Aufpolstern von Bootssitzen sowie weiteres Wissen über die Polsterung von Pontonbootsitzen.

Wenn Sie sich an diese Kategorien halten, wird Ihnen das Aufpolstern von Booten viel leichter fallen und Sie werden weniger Zeit und Mühe für diese Aufgabe aufwenden müssen.

Darüber hinaus werden weitere Hinweise zur Auswahl des geeigneten Materials für Ihren neuen Vinyl-Sitzbezug hervorgehoben, damit Sie diesen Prozess effektiver durchführen können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

1. Der Bezug des Bootssitzes ist leicht beschädigt

Wenn Ihre Bootssitze trotz leichter Beschädigung noch bequem sind, können Sie ein Reparaturset mit Wiederherstellungsmaterial kaufen. Bei Bedarf können Sie die Bootssitze neu polstern lassen. Wenn Ihre Vinylsitze in einem guten Zustand sind, können Sie einen Reparatursatz kaufen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Sitze neu zu polstern.

Das Ziel eines Reparatursatzes ist es, den kaputten Stoffteil zu kaschieren. Wenn der Riss nur geringfügig ist, liefern Stoffreparatursets das beste Ergebnis. Größere Schäden lassen sich jedoch auch mit den besten Reparatursets nicht beheben.

Insgesamt hängt es von einigen Faktoren ab, ob Sie Ihren Sitz wiederherstellen können:

Von der Farbe Ihres Sitzbezugs: Der Farbton einiger Bezüge lässt sich nur schwer wiederherstellen, z. B. helle Farben wie Beige.

Größe und Position des Kratzers: Größere und längere Risse sind schwieriger zu beheben und hängen mit den Resten des Vinylsitzes zusammen. Auch Kratzer an den Rändern lassen sich oft nur schwer sauber behandeln.

Die Qualität des Reparatursets: Manche Reparatursets kleben besser als andere. Bestimmte Reparatursets passen sich auch besser an die Struktur des Vinyls an.

Wichtig ist, dass Sie Ihren Vinylsitz nur reparieren sollten, wenn der Riss klein ist. Risse, die groß, langwierig oder schwer zu erreichen sind, lassen sich nur schwer reparieren. Wenn Sie glauben, dass Sie den Schaden nicht beheben können, können Sie den Bezug auch entfernen und einen neuen Sitz kaufen.

2. Die Schäden an der Sitzfläche sind schwerwiegend

Sobald Sie den Schweregrad des alten Sitzbezugs festgestellt haben, ist es an der Zeit, ihn durch neue Bootssitze zu ersetzen.

Wann immer ein schwerer Schimmelbefall auftritt, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um eine Wiederholung zu vermeiden. Sie müssen herausfinden, woher die Feuchtigkeit kommt, damit sie die neuen Sitze, an denen Sie später arbeiten werden, nicht beschädigt. Sorgen Sie dafür, dass kein Regen auf die Sitze fällt, wenn dies möglich ist.

3. Der alte Bezugsschaum ist beschädigt

Die meisten Bootsfahrer ziehen es in Erwägung, einfach den Vinylsitzbezug auszutauschen. Vertrauen Sie ihnen jedoch nicht, denn Sie können sich nicht sicher sein. Sie müssen Ihren Steuersitz und alle Bootssitze mit beschädigtem Schaumstoff oder verrottetem Holz untersuchen.

Wenn das Holz zu verrotten beginnt, kann der Schaumstoff durch die Feuchtigkeit das gleiche Schicksal erleiden. Um das zu überprüfen, müssen Sie den Sitz anheben und die Qualität des Schaums untersuchen. Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie Ihre Stühle nicht neu polstern.

Der Vinylbezug, der Schaumstoff und das Holz werden mit der Zeit ausgemustert. Dann können Sie die Schiffssitzbank und andere Arten von Bootssitzen neu polstern.

Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge für die Wiederherstellung von Bootssitzen

Bevor Sie mit den Anleitungsschritten beginnen, müssen Sie bestimmte Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Um die beste Vorbereitung zu haben, ist es für Bootsfahrer auch wichtig, die richtigen Spezifikationen ihrer Bootssitze zu bekommen.

  • Suchen Sie nach UV-beständigem Material oder, wenn möglich, nach Vinyl in Marinequalität. Sie haben eine Vielzahl von Farben zur Auswahl. Herkömmliches Vinyl ist nicht ratsam, da es sich bei Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schnell zersetzt.
  • Klammerpistole
  • Nähschere
  • Teppichklopfer und ggf. einige Holz- und Schaumstoffstücke.

Schritte zur Neupolsterung von Bootssitzen Bootssitze neu polstern

Schritt 1: Messen Sie das Vinyl und den Schaumstoffbezug Ihres Bootssitzes aus.

Der neue Vinylbezug und die Schaumstoffpolsterung müssen die gleiche Größe haben. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie den bisherigen Bezug und ggf. die Schaumstofffüllung Ihres Sitzes ersetzen.

Untersuchen Sie den Sitz, um zu sehen, wie der Bezug daran befestigt ist. Möglicherweise müssen Sie Heftklammern vom Sitz abziehen, um den Bezug zu entfernen. Nachdem Sie das alte Vinyl entfernt haben, legen Sie den alten Bezug auf eine ebene Fläche. Messen Sie ihn zusammen mit der Schaumstofffüllung aus, falls diese ersetzt werden muss.

Schritt 2: Schneiden Sie die Schaumstofffüllung und das Vinyl auf die richtigen Maße zu

Wenn Sie die genauen Maße haben, können Sie eine angemessene Menge an Schaumstoff und Vinyl zuschneiden. In jedem Fall können Sie eine Technik anwenden, bei der Sie die alte Folie über den neuen Bezug legen und mit einem Bleistift nachzeichnen.

Dann können Sie entlang der gezeichneten Linien schneiden. Wenn Sie den Schaumstoff zuschneiden, können Sie etwas mehr als die Mindestmenge für die Herstellung eines Sitzkissens verwenden. Du solltest jedoch nicht zu viel verwenden, sonst hast du Probleme, die Sitze zu verpacken. Da eine Schere nicht durch dicke Schaumstoffpolsterungen schneiden kann, verwenden Sie stattdessen ein Elektromesser.

Schritt 3: Wiedereinbau der Sitze

Wenn das Vinyl und die Schaumstoffpolsterung fertig sind, können Sie mit dem Aufbau des Sitzes beginnen. Legen Sie zunächst das Vinyl auf eine ebene Fläche. Legen Sie dann den Schaumstoff über den Bezug, gefolgt von der Sitzfläche, und montieren Sie den Schaumstoff mittig auf der Vinylschicht.

Schritt 4: Anbringen der Vinyl- und Schaumstoffzuschnitte im Sitzbezug

Nehmen Sie das vordere Vinyl auf und spannen Sie es über die Holzstruktur. Drücken Sie das Vinyl zusammen, um sicherzustellen, dass es gut am Schaumstoff anliegt. Befestigen Sie die Folie dann mit einer Heftklammerpistole. Normalerweise reichen vier Klammern aus, um die Verbindung zu sichern. Gehen Sie dabei sorgfältig vor, um sicherzustellen, dass keine Falten entstehen.

Danach heften Sie die restlichen Abdeckungen mit einem oder zwei Zentimetern Abstand an. Beginnen Sie am besten an der Vorderseite und arbeiten Sie sich nach hinten vor, indem Sie den Vorgang wiederholen, wenn Sie die Seiten der Folie heften.

Schritt 5: Auftragen des Schutzmittels für Vinyl

Zum Schluss müssen Sie ein Vinylschutzmittel auftragen, um den Sitzbezug vor UV-Strahlung, vorzeitiger Alterung und Rissbildung zu schützen. Außerdem erhält die Oberfläche dadurch einen lang anhaltenden Glanz.

Es gibt auch andere Vinylschutzmittel auf dem Markt, aber bisher haben sich Star Brite Ultimate Vinyl Guard Protectant, Better Boat New Waterproofing Spray oder 303 Marine UV Protectant Spray for Vinyl bei den meisten Bootsfahrern als die wirksamsten Produkte erwiesen.

Fazit

Bootsfahrer müssen den Zustand ihrer Sitze beurteilen, bevor sie mit der Reparatur beginnen, da manche Leute den richtigen Zeitpunkt für die Neupolsterung von Bootssitzen nicht bestimmen können. Dies wird als eine wichtige Fähigkeit angesehen, denn es ist nicht billig, eine Bootssitzbank neu zu polstern. Daher kann ein kluges und vernünftiges Urteil durchaus von Vorteil sein.

Wie man ein Fiberglasboot repariert: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie man Holz für ein Boot imprägniert

Leave a Reply

Your email address will not be published / Required fields are marked *